14.Jan.2021
Was ist erlaubt, was nicht ? Der Justitiar des LJVB hat häufig gestellte Fragen der Jäger beantwortet: Gemäß § 4 Abs. 1 Nr. 12 ist die Jagdausübung ausdrücklich als „triftiger Grund“ genannt, der den Aufenthalt im öffentlichen Raum entgegen des allgemeinen Verbots (§...
12.Jan.2021
(Michendorf, 12.01.2021) Am vergangenen Donnerstag sorgte die positive Beprobung auf das ASP-Virus bei einem Wildschweinkadaver in Groß Glienicke (Potsdam) für Aufsehen. Die erlösende Nachricht vom Nationalen Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)...
11.Jan.2021
Potsdam, 09.01.2021. Der Verdacht der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein-Kadaverfund in Potsdam Groß Glienicke am 07.01.2021 wurde durch das Nationale Referenzlabor nicht bestätigt. Durch umfangreiche, zusätzliche Untersuchungen des übersandten...
8.Jan.2021
Er ist Meisterschwimmer, Pelzträger, Fischliebhaber und jetzt auch Tier des Jahres 2021: der Fischotter (Lutra lutra). Der Einzelgänger mit Schwimmflossen zwischen den Zehen ist ein vielseitiges Wildtier: Kaum ein anderes Säugetier verbindet die Elemente Land und...
5.Jan.2021
(Hamburg/Berlin, 29. Dezember 2020) Das Projekt „Bunte Biomasse“ konnte 2020 deutschlandweit mehr als 80 Verträge über den Anbau mehrjähriger, ertragreicher Wildpflanzenmischungen für die Biomasseproduktion abschließen. Das entspricht 285 Hektar Bunte Biomasse. Seit...
22.Dez.2020
Das MLUK hat die Firma AFC Public Services GmbH ist mit einer Marktanalyse der Wildfleischvermarktung im Land Brandenburg beauftragt. Ziel der Marktstudie ist die Stärkung der regionalen Wildvermarktung in Brandenburg. Dazu sollen auch gemeinsame Kooperationen von...
15.Dez.2020
Potsdam / Michendorf, 15.12.2020 Gemäß der neuen Corona-Beschlüsse des Brandenburger Kabinetts vom 14.12.2020 ist die Jagd, auch in den Nachtstunden, weiterhin erlaubt. FAQs Corona – Jagd vom MLUK Auszug aus der entsprechenden Pressemeldung des MSGIV: …...
8.Dez.2020
Die Ausbildung von Suchhunden zum Auffinden von Wildschweinkadavern in Brandenburg wird ab sofort auch dem Landesjagdverband (LJVB) übertragen, darauf haben sich das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz (MSGIV) und das Ministerium...
30.Nov.2020
Potsdam, 27.11.2020. Die Verbände des ländlichen Raums haben am Freitag einen umfassenden Vorschlag für die Novelle des brandenburgischen Jagdgesetzes vorgelegt. Anlass dafür ist die Festlegung im Koalitionsvertrag der Landesregierung, dass das Gesetz umfassend...
18.Nov.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind drei Studentinnen der Tiermedizin an der Universität Leipzig und beschäftigen uns derzeit, im Rahmen einer Projektarbeit, mit dem Thema Ökobilanz von Wildfleisch. Um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten brauchen wir Ihre...
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste. Durch die Nutzung unserer Webseite erkläen Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.OKNein dankeWeitere Informationen