

Schweißseminar mit H.J. Borngräber
Unser Vier-Tages- Seminar, „Schweißarbeit“ mit H.J. Borngräber wird auf den 7. -10.Mai 2021 verschoben.
Es gibt viele Hundeführer, die bereits Erfahrung haben aber vielleicht der Hund noch nicht. Daher habe mir erlaubt, die erste Klasse, das Anfängerseminar zu überspringen. Wer noch unsicher ist, etwas Praxis braucht und schon mal Fährtenschuhe ausprobieren und den Hund zum LAUFEN bringen möchte, meldet sich bitte bei mir, für eine kleine Einweisung. Ansonsten bitte ich jeden Teilnehmer schon einmal in dem Borngräber-Buch „Die Schweißarbeit“ nachzulesen, was wir als Grundausbildung des Hundeführers bezeichnen könnten. Dazu gehören Kenntnisse der Anatomie des Wildes, Bestandteile der Roten Fährte und Kenntnisse über die Nasenleistung des Hundes. Man kann sich mit Vorfreude auf die vielen praktische Übungen im Mai schon Mal durch das Buch schmökern.
Das Vier-Tage Programm:
Fr. 7.5. 9-18:00 Uhr
Vorstellen von Hund und Halter, (Seminarraum)
Einweisen in den Lehrgang „Techniken bei der Nachsuche“,
danach geht es in das Revier,
Fährtenschuhe bestücken, Fährten legen, Verleitkreuz, Verleitung und Korrektur, Besprechung der Arbeiten
Sa. 8.5. 9:00 – 18:00 Uhr
(Seminarraum) „Techniken der Nachsuche“
Treffen im Revier und Finden des Anschusses/Ausschusses auf dem Boden, Arbeiten der Fährten
Mittagessen und Arbeit im Revier.
Ansprechen von 80 Pirschzeichen bzw. Schusszeichen mit Besprechung und Bedeutung für die Nachsuche,
danach Vorbereitung des nächsten Tages mit Schwerpunkt, „Stationen der Fährte“.
So. 9.5. 9:00 – 18:00 Uhr
Theorie im Seminarraum
„Weiterführung „Techniken der Nachsuche“, danach Umsetzung und Arbeit im Revier,
Auslosung und Legen der Fährten, „Arbeit und Techniken“
Mittagessen,
Arbeiten und Besprechen der ausgelosten Arbeiten
Treffen im Seminarraum und „Weiterführung der Techniken der Nachsuche“
Montag 10.5. 9:00 -17:00 Uhr
Beginn im Revier
Es wird spannend, wir wollen unseren Hunden ein Stück Schwarzwild eine Pendelsau anbieten. Je nach Leistungsstärke werden die Hunde am Schwarzwild gearbeitet.
Mittagessen,
Arbeiten im Revier,
Lehrvorführung einer Situation, wie sie bei jeder Nachsuche anfallen kann.
Abschlussbesprechung, Ausgabe der Urkunden
Rückmeldungen bitte unter
015901906057
HoRüdHo
Silke Byl
Bitte mitbringen:
Schweißhalsung/Geschirr/Schweißriemen/Fährtenschuhe
Für kleine Snacks und warme Getränke wird gesorgt.
Die Kurskosten betragen pro Teilnehmer mit einem Hund 280,00€ für vier Tage.
Informationen zu möglichen Übernachtungen, Treffpunkt und Uhrzeit übersende ich gerne nach Anmeldung.