

Traditionelle Wildtierverarbeitung für den Eigenbedarf (Kurs 2119)
05
Juni
2021
Bei der traditionellen Wildtierverarbeitung geht es um die vollständige Nutzung eines Wildtieres.
In diesem praxisorientierten Kurs zerlegen wir gemeinsam Reh / Hirsch oder Wildschwein. Unter fachkundiger Anleitung legen die Teilnehmer selber Hand an.
Das, bereits aufgebrochene, Wild wird aus der Decke geschlagen / abgeschwartet und in küchenfertig ausgebeintes Fleisch zerlegt.
Nachdem das Wild komplett zerlegt ist, gehe ich auf die Verwendung der einzelnen Fleischteile ein und erläutere traditionelle und moderne Konservierungsmöglichkeiten.
Zum Abschluß des Tages bereiten wir gemeinsam eine Mahlzeit aus dem Fleisch zu.
Kursgebühr: 80,00 Euro (Mitglieder LJVB)
Kursgebühr: 120,00 Euro (Nichtmitglieder LJVB)
E. Eisermann